
Christoph Weinert
Nach dem Abitur studierte Christoph Weinert Kunst und Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Film und Fotografie. Anschließend war er von 1992 bis 1995 Regieassistent bei verschiedenen Spielfilmproduktionen in Frankreich und Deutschland. Seit 1996 arbeitet er als freier Autor und Regisseur. Sein erster Langfilm „Weiße Jäger – Weißes Gold“ mit Schauplätzen in Namibia, Botswana und Simbabwe wird 1997 für den „Goldenen Löwen“ nominiert. Sein Fernsehfilm „Die Quotenmacher“ sorgt 2001 für viel Gesprächsstoff in der Diskussion um Bedeutung und Sinn der TV-Quotenmessung. Beim Internationalen Filmfestival in Houston/Texas gewinnt er 2011 mit seinen beiden in Deutschland und den USA produzierten Filmen „Birth of a Legend“ und „Blue Jeans Billionaire“ den „Spezialpreis der Jury“. Im selben Jahr wird sein Film „Geheimsache Mauer“ für den „Deutschen Fernsehpreis“ nominiert. Christoph Weinert ist Mitglied im Deutschen Regieverband (BVR) und entwickelt derzeit mehrere Stoffe für den deutschen und internationalen Kino- und TV-Markt.
Film (Auswahl)
2022
Acht Geschwister
Kino
Flemming Produktion/ Tagtraum Filmproduktion
Buch und Regie
2022
I Dance, but my Heart is Crying
Kino
Flemming Produktion / Jüdische Medien AG/ ZDF /ARTE
Buch und Regie
2019
Jüdisch in Europa
TV-Zweiteiler/ZDF/ARTE
AVE Publishing
Buch und Regie
2018
Dutschke
TV-Zweiteiler/ZDF/3sat
AVE Publishing
Buch und Regie
2017
Der Reichstag
TV Film/Dokudrama/ARTE
C-Films (Deutschland)
Buch und Regie
2016
Fallada – Im Rausch des Schreibens
BioPic/ARTE
C-Films (Deutschland)
Buch und Regie
2014
Berlin und Tucholsky
BioPic/ARTE
C-Films (Deutschland)
Buch und Regie
2011
Geheimsache Mauer
TV Film/Kino/ARD/ARTE
Looks Film
Regie
2010
Henry Steinway – Birth of a Legend
BioPic/ARTE/Smithsonian Channel
Gbr. Beetz Produktion
Buch und Regie
Levi Strauß – Blue Jeans Billionaire
BioPic/ARTE/Smithsonian Channel
Gbr. Beetz Produktion
Buch und Regie
2009
Verrat an Polen
TV-Film/ARTE/TVN Polonia
Looks Film
Regie